Judo-Projekt

Judo-Projekt

“Hajime!” hallte es in den letzten Tagen durch die Turnhalle. Die Drittklässler*innen konnten im Rahmen des Judo-Projektes erste Erfahrungen in der Sportart “Judo” sammeln. Ausgestattet mit weißen Judo-Anzügen und barfuß ging es los. Zuerst wurde sich gemeinsam mit dem Trainer Werner begrüßt und alle verbeugten sich voreinander.

Die Kindern lernten verschiedene Techniken: Vom Hinfallen ohne Schmerzen bis zum Umwerfen des Gegners und der Fixierung des Gegenübers auf der Matte.

Zudem wurden Selbstbeherrschung und Fairness thematisiert und trainiert. Im Mittelpunkt der Kampfsportart steht der Respekt vor der*dem Gegner*in.

In der letzten Einheit konnten die Kinder zeigen, was sie gelernt haben. In einem Turnier traten die Kinder gegeneinander an. Dabei versuchten sie sich gegenseitig von einer Matte zu schieben. Dabei wurde schnell klar, dass weder Kraft noch Größe, sondern vielmehr die richtige Technik der Schlüssel zum Erfolg ist.

Zum Abschluss erhielten alle Kinder die Urkunde, die sie dazu berechtigt, den weiß-gelben Gürtel zu tragen.

 

Im dritten Schuljahr nehmen unsere Schüler*innen traditionell am Judo-Projekt des Sportamtes der Stadt Münster teil. Dieses wird seit mehreren Jahren erfolgreich an Münsteraner Grundschulen durchgeführt.

Judo vermittelt den Kindern wichtige Werte wie Respekt, Höflichkeit, Hilfsbereitschaft und Ehrlichkeit. Es wird defensiv trainiert. So lernt die Mädchen und Jungen zu Beginn in der Fallschule wie richtiges Abrollen und Fallen funktioniert. Techniken werden eingeübt, die nach dem Motto „Siegen durch Nachgeben“ aufgebaut sind. Die Kinder trainieren beim Judo ihre Stütz- und Haltemuskulatur, ihre allgemeine Fitness wird gefördert und die Koordinationsfähigkeit und der Gleichgewichtssinn werden geschult. Auch das Gehirn – also die kognitiven Fähigkeiten – wird trainiert, denn die Kinder lernen nicht nur aufmerksam und konzentriert zuzuhören, sondern müssen sich auch Bewegungsabläufe und Techniken merken.

Vom 21.2. bis zum 21.3.2025 findet das Judoprojekt jeden Freitag statt. Ein ausgebildeter Judo-Trainer führt die Kinder der Klasse 3a und 3b jeweils in einer Doppelstunde in die Grundtechniken des Judo ein. Die Kinder benötigen für dieses Projekt nur ihre Sportsachen. Von der Schule erhalten die Kinder einen Judo-Anzug, der über der Sportkleidung getragen wird.