Am 12. März besuchten uns Judith, Elisabeth, Clara, Maya und Noah aus der Klasse 10c der Gesamtschule Münster Mitte.
Die Zehntklässler*innen besuchten die Klassen 2a und 2b und führten ein interaktives Schulprojekt mit dem Titel “Leben unter Wasser“ durch. Spielerisch thematisierten sie die Aspekte “Nachhaltigkeit” sowie die “Verschmutzung der Meere”. Ihr Ziel war es, den Schüler*innen auf anschauliche und spielerische Weise die Bedeutung des Schutzes unserer Ozeane näherzubringen. Die Jugendlichen erzählten eine Geschichte von einem Fisch, der sich im Meer an Müll verletzte. Durch diese Geschichte, verschiedene Spiele und ein Quiz lernten die Zweitklässler*innen die Lebewesen im und unter Wasser kennen.
Das war ein tolles Projekt, dass sowohl den älteren als auch den jüngeren Schüler*innen viel Spaß gemacht hat.