Am 11.3., 18.3. und 24.3.2025 besuchte uns das Theater- und Präventionsprogramm „Mein Körper gehört mir!“ in der Schule. Ein großer Dank gilt dem Förderverein, der die Kosten in Höhe von rund 1900 Euro übernahm.
„Mein Körper gehört mir!“ ist ein bundesweit erfolgreiches Programm der theaterpädagogischen werkstatt (tpw), das Schüler*innen der 3. und 4. Klassen das Thema sexualisierte Gewalt kindgerecht nahebringt. Die dargebotenen Spielszenen sind an den Lebensalltag der Kinder angelehnt und für sie gut nachvollziehbar. Fragen stellen und kommentieren ist ausdrücklich gewünscht. Dadurch sind die Kinder bei den Aufführungen intensiv dabei. Sie erleben, wie wichtig ihre eigenen Gefühle und Wahrnehmungen sind und erfahren, wo sie Hilfe bekommen können, wenn sie welche brauchen. Alle Szenen führen zu einem erfolgreichen Abschluss und vermitteln dadurch die Zuversicht, dass jede*r selbst Einfluss darauf hat, dass das schlechte Gefühl einem guten Gefühl weichen kann – damit sexualisierte Gewalt verhindert oder beendet werden kann.
Unseren Schüler*innen hat das Projekt gut gefallen. Eine Schülerin gab die Rückmeldung: “Gut, dass wir die Theaterstücke sehen konnten, wenn uns auch einmal so etwas ähnliches passiert wissen wir, wie wir reagieren können. Das hätte ich sonst nicht gewusst!”