Aktuelles

Gefahr im Nahrungsnetz

Gefahr im Nahrungsnetz

Wie alles in der Natur miteinander zusammenhängt, das durften wir, die Klasse 2 a, bei unserem Besuch im Allwetterzoo Münster im Rahmen der Aktion „Gefahr im Nahrungsnetz“ hautnah erleben. Dabei standen Themen wie Überfischung, Vermüllung der Meere und die gegenseitige Abhängigkeit im Nahrungsnetz im Mittelpunkt. Schon der Weg dorthin war sportlich: Eine große Strecke legten…

Netzwerk "Fairer Handel"

Netzwerk "Fairer Handel"

Seit diesem Schuljahr sind wir Mitglied im Netzwerk „Kitas und Schulen in Münster für den Fairen Handel“. Wir profitieren von Netzwerktreffen und Bildungsangeboten, wie Materialkisten für die vorurteilsbewusste Bildung.   Weitere Partner*innen des Netzwerks „Kitas und Schulen in Münster für den Fairen Handel“: Waldschule Kinderhaus, Claudius Kindergarten , Adolph-Kolping-Berufskolleg, Inklusiver Montessori-Kindergarten Münster, Evangelische Kita „An…

Elternbrief 4.2025

Elternbrief 4.2025

Liebe Eltern, am Mittwoch, den 14.05.2025 findet auf dem Sportplatz von DJK Grün-Weiß Marathon (Wienburgstraße 120) am Wienburgpark unser diesjähriges Spielefest statt. Die Kinder kommen bitte bereits in Sportkleidung und Sportschuhen um 8.00 Uhr zur Schule. Von dort aus gehen sie in Begleitung ihrer Klassenlehrerinnen zusammen zum Sportplatz. Bitte geben Sie Ihrem Kind ausreichend Getränke,…

Preisverleihung

Preisverleihung

Anfang April besuchte uns der amtierende Karnevalsprinz Sascha I. mit einer großen Überraschung. Die Klasse 4a hatte wie viele andere Grundschulklassen in Münster während der Karnevalszeit das Rätselheft über den Münsteraner Karneval bearbeitet und viel wissenswertes über das Brauchtum erfahren. Am Ende des Heftes gab es ein Rätsel und die Möglichkeit mit dem Lösungswort einen…

Tulpenverkauf

Tulpenverkauf

Was für eine Blütenpracht! Bei schönstem Sonnenschein wurden auf unserem Schulhof Tulpen verkauft. Vor dem Verkauf informierte die Klasse 3b mit selbstgestalteten Plakaten über die Tulpe und ihre Besonderheiten. Im November nahm die Klasse 3b an der Aktion “Tulpen für Brot” teil. Die Klasse erhielt kostenlos 250 Tulpenzwiebeln und pflanzte sie in unseren Schulgarten. Im…

Medienscout-Projekt

Medienscout-Projekt

Anfang April besuchten unsere vierten Klassen das Schillgymnasium, um an einem Workshop zum Thema „Medien“ teilzunehmen. Dieser Workshop wurde von Achtklässler*innen, die zu Medienscouts ausgebildet wurden, geleitet. Die Idee der Medienscouts ist es, dass ältere Schüler*innen jüngeren einen guten und vernünftigen Umgang mit digitalen Medien vermitteln. Es werden unter anderem Themen wie „Fake News, KI…

Besuch Seniorenresidenz

Besuch Seniorenresidenz

Die Schüler*innen der Klasse 2a der Martin-Luther-Schule besuchten mit fünf Liedern im Gepäck die Seniorenresidenz Fliednerhaus. Los ging es mit dem bekannten Frühlingslied „Alle Vögel sind schon da“, das sofort für ein Lächeln in den Gesichtern sorgte und auch einige der Senior*innen zum Mitsingen bewegte. Danach folgte das hebräische Lied „Bashana Haba‘a“, das mit seiner…